Wiesbaden () – Nach Deutschland werden wieder deutlich mehr Feuerwerkskörper importiert. Von Januar bis September 2023 wurden rund 24.400 Tonnen Feuerwerkskörper eingeführt, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit.
Die Importe haben sich damit gegenüber dem Vorjahreszeitraum fast vervierfacht (+283 Prozent). In den ersten drei Quartalen 2022 wurden nur knapp 6.400 Tonnen Raketen, Böller und Co. importiert. Das Vor-Corona-Niveau wurde jedoch noch nicht wieder erreicht: Im Vergleich zu der in den ersten drei Quartalen 2019 eingeführten Menge (29.800 Tonnen) sind die Importe von Feuerwerkskörper von Januar bis September 2023 um 18 Prozent zurückgegangen. Mit einem Anteil von 95 Prozent kamen fast alle dieser Waren aus China.
Die chinesischen Importe nach Deutschland machten in den vergangenen 20 Jahren durchgängig mehr als 90 Prozent der insgesamt eingeführten Menge an Feuerwerkskörpern aus.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Verkauf von Silvester-Feuerwerk (Archiv) |
- Habeck-Berater schlagen umfassende Reform der Schuldenbremse vor - 4. Dezember 2023
- Schärfere Führerscheinregeln für Ältere in Deutschland vom Tisch - 4. Dezember 2023
- Bundesregierung mahnt Israel zu Schutz von Zivilisten in Gaza - 4. Dezember 2023